Data Analytics Engineer - Visualisierung (w/m/d) ‧ 60 – 100%
Data Analytics Engineer - Visualisierung (w/m/d) | Migros Jobs
Das Jobportal der Migros-Gruppe Jobs Arbeiten bei der Migros Hauptmenü Arbeiten bei der Migros Dafür stehen wir Das bieten wir Über die Migros-Gruppe Karriere Hauptmenü Karriere Trainee-Programme Nachwuchsprogramme Quereinstieg LKW fahren Lehre Hauptmenü Lehre Lehrberufe Benefits Schnuppern Bewerbungstipps Unsere Unternehmen de Deutsch Deutsch de Français fr Italiano it English en Migros-Genossenschafts-Bund 29. September 2025 Data Analytics Engineer - Visualisierung (w/m/d) 60 – 100% Festanstellung (unbefristet) nach Vereinbarung Homeoffice-Möglichkeit Mehr erfahren Die Migros stellt heute die Weichen, um den Kundenanforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Zu diesem Zweck optimieren wir mit dem Programm EIGER die Prozesse im Kerngeschäft der Migros – dem genossenschaftlichen Detailhandel – und führen moderne und innovative Technologielösungen ein. Teilen E-Mail LinkedIn xing WhatsApp Jetzt bewerben Migros-Genossenschafts-Bund Limmatplatz Zürich Limmatstrasse 152 8005 Zürich Route berechnen Das Video wird pausiert. Drücke zum Abspielen. Was du bewegst Kernaufgabe Du erstellst in Microsoft PowerBI Standard Auswertungen, Dashboards und Analysereports, welche zur Steuerung unseres Business ihren Mehrwert liefern Kernaufgabe Du arbeitest zusammen mit Product Owner, Scrum Master und anderen Rollen, dabei unterstützt du den PO gemeinsam mit dem DevOps-Team beim Requirement Engineering, Reviews von technischen Konzepten Nebenaufgaben Zusammen mit dem Product Owner und Scrum Master koordinierst du die Backlog Elemente sowie die geplanten Sprints Nebenaufgaben Deine Zusammenarbeit mit dem Solution Architekt im Design von Lösungen bietet Sicherheit heute und die Skalierbarkeit für Morgen Nebenaufgaben Du erstellst Demos und bereitest die Übergabe an die Partner*innen vor Was du mitbringst Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence in einer grossen IT-Landschaft sowie Erfahrung aus dem Retail ist von Vorteil Höhere Fachschule in Wirtschafts-Informatik oder gleichwertige Berufserfahrungen Deutsch (verhandlungssicher) Englisch (fliessend) Zwingend Du besitzt fundierte Entwicklungserfahrung im Einsatz von Microsoft PowerBI Zwingend Du hast breite Erfahrungen in der Umsetzung und dem Betrieb von Reporting-Themen und-deren Engineering Zwingend Du bist technisch versiert in GCP-BigQuery, bist lösungsorientiert und ein Praktiker mit Daten-Domänen Know-how Gewünscht Deine Kreativität bietet dir innovative, out-of-the-box Lösungen, welche du real umgesetzt Gewünscht Die agile Arbeitsweise kennst du bereits und du kannst dich darin erfolgreich bewegen Was wir dir bieten Moderne Infrastruktur Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung Mobil-flexibles Arbeitsmodell Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office) Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub Berufliche Vorsorge Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation Migros Bank Kostenlose Kontoführung und Vorzugszinsen auf dem Privat- und Anlegekonto Eigenverantwortung & Freiraum Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung Bewerbung & Kontakt Marcel Guggenbühler Talent Acquisition Partner LinkedIn Rekrutierungsprozess Bewerbungsunterlagen einreichen Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig.
Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier. Vorselektion der Bewerbungen Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Gespräch mit HR & Fachabteilung Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Kennenlernen Team Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen. Fachgespräch In einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Angebot & Vertragsausstellung (Digital) Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche Hinweis für Personaldienstleister Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen. Jetzt bewerben Das Jobportal der Migros-Gruppe Jobs Lehrstellen Arbeiten bei uns Migros als Arbeitgeberin Dafür stehen wir Das bieten wir Über die Migros-Gruppe Unsere Unternehmen Karriere Dein Weg bei uns Trainee-Programme Nachwuchsprogramme Quereinstieg LKW fahren Lehre Lehre bei der Migros Lehrberufe Schnuppern Benefits Bewerbungstipps Folge uns LinkedIn Instagram TikTok Facebook Oft gestellte Fragen (FAQ) Kontakt Impressum Rechtliche Informationen Datenschutz © 2025 Migros-Genossenschafts-Bund