Selbständige*r Franchisepartner*in im Familienbetrieb in den Kantonen BS / BL / SO / AG / ZH ‧ 100%
Selbständige*r Franchisepartner*in im Familienbetrieb in den Kantonen BS / BL / SO / AG / ZH | Migros Jobs
Das Jobportal der Migros-Gruppe Jobs Arbeiten bei der Migros Hauptmenü Arbeiten bei der Migros Dafür stehen wir Das bieten wir Über die Migros-Gruppe Karriere Hauptmenü Karriere Trainee-Programme Nachwuchsprogramme Quereinstieg LKW fahren Lehre Hauptmenü Lehre Lehrberufe Benefits Schnuppern Bewerbungstipps Unsere Unternehmen de Deutsch Deutsch de Français fr Italiano it English en migrolino AG 22. Juli 2025 Selbständige*r Franchisepartner*in im Familienbetrieb in den Kantonen BS / BL / SO / AG / ZH 100% Freelance nach Vereinbarung Mehr erfahren Wenn Ihre Familie bereit ist, gemeinsam ein erfolgreiches Unternehmen in der Selbständigkeit zu führen und unsere Werte teilt, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Die migrolino gehört zu den führenden Anbietern im Convenience-Markt mit Shops an erstklassigen Standorten. Wir bieten der Kundschaft ein einfaches, unkompliziertes Einkaufserlebnis sowie ein schnelles, bequemes Konsumieren. Teilen E-Mail LinkedIn xing WhatsApp Jetzt bewerben migrolino AG migrolino 5034 Suhr Route berechnen Wichtige Hinweise Bewerbungen ohne Möglichkeit im Familienbetrieb können nicht berücksichtigt werden. Das Video wird pausiert. Drücke zum Abspielen. Was Sie bewegen Kernaufgabe Sie gründen Ihre eigene Firma und betreiben unseren Shop selbständig auf eigene Rechnung und sind verantwortlich für die operative Geschäftsführung des Standortes Kernaufgabe Sie arbeiten zusammen mit Ihrer Familie mit mindestens 6 Mitgliedern. Als Familienmitglieder gelten die eigenen Eltern, die/der Partner*in und Kinder (und je nach Kanton auch die eigenen Geschwister) Kernaufgabe Zielorientierte Führung und Förderung Ihres Teams, inkl. eigenständiger Rekrutierung Kernaufgabe Sicherstellung der Umsetzung des migrolino Konzeptes und Einhaltung der Standards Nebenaufgaben Verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung des Gesundheitsschutzes, der Arbeitssicherheit und der Hygienevorschriften Nebenaufgaben Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Hauptsitz erreichen oder übertreffen Sie Ihre vereinbarten Budgetziele Was Sie mitbringen Mehrere Jahre Erfahrung idealerweise im Detailhandel mit Lebensmittel und in der Gastronomie Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Deutsch (sehr gute Kenntnisse) Zwingend Idealerweise eine Abgeschlossene Grund- oder Zusatzausbildung im Detailhandel, der Gastronomie, der Reisebranche oder dem Tankstellengeschäft Zwingend Eine starke Familienkultur, die auf Vertrauen, Kommunikation und Teamarbeit basiert Zwingend Unternehmerische Persönlichkeit mit sehr hoher Kundenorientierung und hohem Verantwortungsgefühl Zwingend Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft als Verkaufs- und Führungspersönlichkeit Gewünscht Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und betriebswirtschaftliches Know-how Gewünscht Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Schulung (Lernbereitschaft und -fähigkeit) Bewerbung & Kontakt Annina Thut Assistentin HR 058 577 41 10 LinkedIn Rekrutierungsprozess Vorselektion der Bewerbungen Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Persönliches Video- oder Telefongespräch Bei einer grossen Anzahl an Bewerber*innen führen wir optional ein persönliches Telefon- oder Videogespräch durch.
Das gibt uns die Möglichkeit, mehr Kandidatinnen und Kandidaten innert kurzer Zeit besser kennen zu lernen, um passende Personen für die nächste Runde einzuladen.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche Fachgespräch In einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Angebot & Vertragsausstellung (Digital) Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche Jetzt bewerben Das Jobportal der Migros-Gruppe Jobs Lehrstellen Arbeiten bei uns Migros als Arbeitgeberin Dafür stehen wir Das bieten wir Über die Migros-Gruppe Unsere Unternehmen Karriere Dein Weg bei uns Trainee-Programme Nachwuchsprogramme Quereinstieg LKW fahren Lehre Lehre bei der Migros Lehrberufe Schnuppern Benefits Bewerbungstipps Folge uns LinkedIn Instagram TikTok Facebook Oft gestellte Fragen (FAQ) Kontakt Impressum Rechtliche Informationen Datenschutz © 2025 Migros-Genossenschafts-Bund